Sich selbst etwas Gutes tun!
Präventions- und Gesundheitskurse sind gezielte Maßnahmen und Aktivitäten,
um die eigene körperliche und seelische Gesundheit zu fördern.
Entspannung
Yoga
-
Der berufliche und persönliche Alltag ist oft fordernd, manchmal belastend und überfordernd. In dem Kurs wird das uralte Wissen des Yoga mit modernen Erkenntnissen der Anatomie zu einer zeitgemäßen Methode verbunden. Es wird ein Yoga vermittelt, dass auf die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse des heutigen Menschen ausgerichtet ist.
Mit Hilfe von Körper- und Atemübungen findet durch das Yoga eine Sensibilisierung für den eigenen Körper und seiner Sprache statt. Es gilt die Warnsignale des Körpers wahrzunehmen und die eigene gesundheitliche Situation durch Selbstregulation zu stabilisieren.
Das Üben von Yoga kann ausgleichend auf Befindlichkeitsstörungen, wie Lustlosigkeit, Erschöpfung, Steifheit oder Verspannung wirken.Yoga für den Rücken ist besonders geeignet für Menschen, die noch etwas langsamer in den Yoga einsteigen möchten oder deutliche Muskelverspannungen im Rücken- und Nackenbereich haben.
Sie erlernen wohltuende, gesundheitsfödernde Übungen, die schonend auf den Rücken wirken. Dieser Kurs wird Ihnen helfen sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und eine Decke mit.
Prävention
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
-
Balance finden - inne halten
Sie sind auf der Suche nach innerer Ruhe, weil Sie sich überfordert, gereizt und ausgebrannt fühlen?
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, welches spezielle für Personen entwickelt ist, die unter einer Stresserkrankung / einem Burnout oder/und unter einer chronischen Erkrankung (z.B. Krebs, Rheuma) und damit verbundenen Schmerzen leiden.
Mehr zur Methode, zum Inhalt und Ablauf der Kurse zur erläutert Kursleiterin Tanja Hesse.
Kosten inkl. Unterlage: 320,- Euro.
Der Kurs wird nach § 20 SGB Prävention und Gesundheitsförderung von vielen Krankenkassen unterstützt. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Unser Acht-Wochen MBSR-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit“nach Kursprogramm von Jon Kabat Zinn
Kurse 2022:
Kurs 1: Start 7. Februar 2022 bis zum 28. März 2022
Kurs 2: Start 25. April 2022 bis zum 20. Juni 2022
Kurs 3: Start 15. August 2022 bis zum 11. Oktober 2022
Kurs 4: Start 17. Oktober bis zum 5. Dezember 2022
jeweils von 19.00 Uhr - 21.30 Uhr.
Infos und Anmeldung hier:
Tel. (02 81) 106 - 20 71, eMail: info @visalis.de
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Qi Gong und Achtsamkeit
-
Der Kurs findet Donnerstags von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt und wird von den Krankenkassen unterstützt.
Kursleitung: Tanja Hesse
Infos und Anmeldung:
Tel. (02 81) 106 - 20 71, e-Mail: info @visalis.de
Es gelten die aktuellen Corona-Regel.
NuA - getanzte Lebensfreude
-
Der Kurs findet Donnerstags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt.
Kursleitung: Tanja Hesse
Infos und Anmeldung:
Tel. (02 81) 106 - 20 71, e-Mail: info @visalis.de
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Yoga und Achtsamkeit
-
Der Kurs findet Donnerstags von 20.10 Uhr bis 21.25 Uhr statt.
Kursleitung: Tanja Hesse
Infos und Anmeldung:
Tel. (02 81) 106 - 20 71, e-Mail: info @visalis.de
Es gelten die aktuellen Corona-Regel.