Angebote
Reha-Sport in der Krebsnachsorge
-
Dieses Gruppenangebot dient der Verbesserung von vorhandenen Funktionseinschränkungen sowie der Steigerung der allgemeinen Fitness nach einer Krebstherapie.
Eine Krebserkrankung belastet Körper und Seele in hohem Maße. Operationen, Chemo- bzw. Bestrahlungstherapien und deren Nebenwirkungen beeinträchtigen die Betroffenen in ihrer körperlichen Funktionsfähigkeit. Unsere geschulten Übungsleiterinnen und Übungsleiter berücksichtigen insbesondere die psycho-sozialen Aspekte der Kursteilnehmer, beraten, unterstützen und lotsen durch diese Phase des Lebens.
Ziele
- Verringerung bzw. Aufhebung von
- Bewegungseinschränkungen
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Stärkung des Herz-, Kreislauf- und
- Immunsystems
- Reduzierung von Beschwerden und
- Erschöpfung (z.B. Fatigue-Syndrom)
- Abschwächung von Nebenwirkungen
- der Chemo- bzw. Bestrahlungstherapie
Voraussetzungen
Verordnung
-
Rehasport wird ärztlich verordnet. Diese Verordnung belastet nicht das Heilmittelbudget.
Diese Verordnung schicken Sie bitte an Ihre Krankenkasse, damit diese Ihnen die Kostenübernahme bestätigt.
In der Regel werden dann 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten übernommen.Bei schwerer Beeinträchtigung 120 Übungseinheiten innerhalb von 36 Monaten
Rehasport kann auch über den Rentenversicherungsträger verordnet werden. Mitglied im Visalis Rehasport-Verein
-
Werden Sie Mitglied im Visalis Rehasport-Verein, entweder mit ärztlicher Verordnung oder ohne ärztliche Verordnung, z. B. im Anschluss an eine Rehasportverordnung.
Vorteile
Als Mitglied können Sie dreimal wöchentlich auch die anderen Rehasportgruppenangebote nutzen.
- Wassergymnastik
- Osteoporose
- Easy Line
Bei Teilnahme an anderen Visalis-Präventionskursen bieten wir Ihnen ermäßigte Teilnahmegebühren an. Die Kosten der Vereinsmitgliedschaft richtet sich danach, ob eine ärztliche Anordnung vorliegt.
Kosten
-
Rehasport mit Verordnung:
- keine Zuzahlung
Rehasport als Vereinsmitglied mit Verordnung
- Monatlich 20 Euro
Rehasport als Vereinsmitglied ohne bzw. nach Verordnung
- Monatlich 30 Euro
- Halbjährlich 180 Euro
- Jährlich 300 Euro
Preise gültig ab: 01.10.2011, Preisänderungen vorbehalten