Mit Rehasport durchstarten!
Jeweils von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr stehen wieder Bewegung und Spaß auf dem Programm.
Unser stufenweises Konzept sieht im ersten Schritt die Rehasportkurse und bestehende Mitgliedschaften im Rehasport vor. Zunächst ausgeschlossen sind daher noch Präventionskurse, Selbstzahlerkurse und Angebote im Bewegungsbad.
Der direkter Draht zu uns:
Für alle Fragen rund um unseren Rehasport und Anmeldungen haben wir eine Rehasport Hotline eingerichtet.
Unter der Nummer (02 81) - 106 5071 sind wir montags von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und dienstags von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr erreichbar. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht und Ihre Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen zurück.
Für alle, die lieber mailen? Einfach Rehasport-Fragen und Kontaktdaten an rehasport@visalis.de schicken. Wir melden uns zeitnah zurück. Alle Daten werden selbstverständlich DSGVO konform behandelt.
Für alle die sich im Gruppenangebot noch nicht wieder wohl fühlen, gibt es die Option zum digitalen Rehasport.
Wir freuen uns auf Euch, denn Bewegung ist Leben!
Angebote
Reha-Sport in der Krebsnachsorge
-
Dieses Gruppenangebot dient der Verbesserung von vorhandenen Funktionseinschränkungen sowie der Steigerung der allgemeinen Fitness nach einer Krebstherapie.
Eine Krebserkrankung belastet Körper und Seele in hohem Maße. Operationen, Chemo- bzw. Bestrahlungstherapien und deren Nebenwirkungen beeinträchtigen die Betroffenen in ihrer körperlichen Funktionsfähigkeit. Unsere geschulten Übungsleiterinnen und Übungsleiter berücksichtigen insbesondere die psycho-sozialen Aspekte der Kursteilnehmer, beraten, unterstützen und lotsen durch diese Phase des Lebens.
Ziele
- Verringerung bzw. Aufhebung von
- Bewegungseinschränkungen
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Stärkung des Herz-, Kreislauf- und
- Immunsystems
- Reduzierung von Beschwerden und
- Erschöpfung (z.B. Fatigue-Syndrom)
- Abschwächung von Nebenwirkungen
- der Chemo- bzw. Bestrahlungstherapie
Wassergymnastik
-
z.Zt. pandemiebedingt nicht möglich
Osteoporose
-
Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochens, bei der die Knochenmasse abnimmt. Dies führt zu Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und vor allem zu einem stark erhöhten Risiko für Knochenbrüche.
Hinzu kommt, dass mit zunehmenden Alter die Gefahr eines Sturzes stetig zunimmt.
Bewegungsmangel stellt einen wesentlichen Risikofaktor für die Osteoporose dar.
In diesem Kurs wird auf die verschiedenen Ursachen der Osteoporose eingegangen, und ein Muskelaufbautraining durchgeführt. Gleichermaßen erfolgt eine Koordinations- und Gleichgewichtsschulung, wodurch eine Verbesserung des Körperbewusstseins erreicht wird.
Es werden Tipps für das tägliche Leben erarbeitet und Übungen für Zuhause vermittelt.
- Förderung des Knochenaufbaus durch Muskeltraining
- Reduktion des Sturzrisikos durch Balance- und Koordinationstraining
- Verbesserung der Alltagsmotorik und Körperhaltung
Ausdauer
Voraussetzungen
Verordnung
-
Rehasport wird ärztlich verordnet. Diese Verordnung belastet nicht das Heilmittelbudget.
Diese Verordnung schicken Sie bitte an Ihre Krankenkasse, damit diese Ihnen die Kostenübernahme bestätigt.
In der Regel werden dann 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten übernommen.Bei schwerer Beeinträchtigung 120 Übungseinheiten innerhalb von 36 Monaten
Rehasport kann auch über den Rentenversicherungsträger verordnet werden. Mitglied im Visalis Rehasport-Verein
-
Werden Sie Mitglied im Visalis Rehasport-Verein, entweder mit ärztlicher Verordnung oder ohne ärztliche Verordnung, z. B. im Anschluss an eine Rehasportverordnung.
Vorteile
Als Mitglied können Sie dreimal wöchentlich auch die anderen Rehasportgruppenangebote nutzen.
- Wassergymnastik
- Osteoporose
- Easy Line
Bei Teilnahme an anderen Visalis-Präventionskursen bieten wir Ihnen ermäßigte Teilnahmegebühren an. Die Kosten der Vereinsmitgliedschaft richtet sich danach, ob eine ärztliche Anordnung vorliegt.
Kosten
-
Rehasport mit Verordnung:
- keine Zuzahlung
Rehasport als Vereinsmitglied mit Verordnung
- Monatlich 20 Euro
Rehasport als Vereinsmitglied ohne bzw. nach Verordnung
- Monatlich 30 Euro
- Halbjährlich 180 Euro
- Jährlich 300 Euro
Preise gültig ab: 01.10.2011, Preisänderungen vorbehalten
Trainingsbedingungen während der Pandemie
-
Die Verschärfung der Corona-Schutz-Verordnung mit Wirkung ab 28.12.21 hat Auswirkungen:
Für folgende Leistungen gilt 2G+
(Nutzen Sie für gerne das EVK-Testzentrum auf dem Parkplatz)
- 10er Karten MTT
- Präventionskurs Rückenvital
- Präventive Massagen
- Rehasport Mitglieder/Mehrfachkarten
- Tergumed Rückenkonzept
- Galileo Vibrationstraining
2G gilt für Rehasport mit Heilmittelverordnung
3G gilt für
- Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung
- Krankengymnastik an Gerät ( KGG ) mit ärztlicher Verordnung
- EAP Verordnungen
- T _ Rena Nachsorge
- Medizinische Kräftigungstherapie