Medizinische Trainingstherapie

Bewegungsmangel ist in unserer technisierten Gesellschaft mittlerweile zu einem der größten Risikofaktoren für unsere Gesundheit geworden.

Durch ein gezieltes, auf den persönlichen Gesundheitszustand zugeschnittenes Trainingsprogramm kann wirkungsvoll vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems entgegengewirkt werden.

Durch intensive ärztliche und fachtherapeutische Betreuung ist die Medizinische Trainingstherapie insbesondere für Patienten mit foldenden Erkrankungen geeignet:

  • Rückenschmerzen
  • Sonstige Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Herz- und Kreislaufbeschwerden

Spezialgeräte

Wir bieten ihnen zusätzlich bei bestimmten Indikationen wie z.B. Osteoporose oder Beckenbodeninsuffizienz spezielle Geräte wie das Galileo Vibrationstraining an.

Bei Gelenkverletzungen an Knie, Sprunggelenk, Schulter oder Hüfte verursacht durch Traumata oder aufgrund degenerativer Veränderungen oder Überbelastungen eignen sich spezielle therapeutische Geräte mit hohem Wirkungsgrad wie z.B. IsoMed2000 zur isokinetischen Kraftmessung.

Galileo-Vibrationstraining

Beim Galileo-Vibrationstraining handelt es sich um das wissenschaftlich am besten untersuchte System zum hocheffektiven Aufbau der Muskulatur, gleichzeitig wird die Koordination verbessert, die Muskulatur gelockert und der Beckenboden sowie die Rückenmuskulatur gekräftigt. Diese Form des Trainings können auch schwer beeinträchtigte Schmerzpatienten ausgezeichnet absolvieren. Vor Durchführung des Vibrationstrainings ist ein Eingangs-Check erforderlich, der durch unsere Sportwissenschaftler durchgeführt wird.

Hauptindikationen:

  • Osteoporose-Behandlung / Prophylaxe
  • Beckenbodengymnastik / Inkontinenz
  • allgemeiner Muskelaufbau
  • Rückenschmerzen
  • Fibromyalgie

 

Kursbeginn:  laufend

Kosten:        
Eingangsuntersuchung                                    10,00 €
Halbjahreskarte (Training max. 3x pro Woche) 199,00 €
12er Karte                                                      44,00 €

Isokinetische Kraftmessung

Mit der isokinetischen Kraftmessung kann das Ungleichgewicht in der Muskulatur sowie die statische und dynamische Kraft getestet werden. Mögliche Dysbalancen nach Operationen oder Ruhigstellungen, Schonhaltungen und chronischen Schmerzen können ausgeglichen werden.

Dies gilt auch für Sportler, die nach Verletzungen, bei Problemen oder einem Wiedereinstieg ihre Leistungen verbessern wollen.

Die Kraftmessung kann für folgende Gelenke eingesetzt werden: 

  • Sprunggelenk
  • Kniegelenk
  • Schultergelenk
  • Ellbogengelenk

 

Nach einer Aufwärmphase können folgende Trainingsmöglichkeiten individuell zusammengestellt werden:

  • Muskelaufbautraining
  • Kraftausdauertraining
  • Statisches Training
  • Arthrosebehandlung

 

Kursbeginn:    laufend
Kosten:
Kraftmessung  45,00 €
10er Karte       69,00 €

Einblick in unseren Sportraum