Zentrum für Physiotherapie und Prävention
Wir verbinden physiotherapeutische Behandlung mit Angeboten zur gesundheitlichen Prävention und medizinischen Rehabilitation.
Unser Therapiezentrum ist zertifiziert durch den TÜV Süd nach DIN EN ISO 9001 ff.
Informationen rund um Corona
-
Wir sind für Sie da
Für folgende Leistungen gilt 3G
(für Geboosterte entfällt die Testpflicht)(Nutzen Sie für gerne das EVK-Testzentrum auf dem Parkplatz)
- 10er Karten MTT
- Präventionskurs Rückenvital
- Präventive Massagen
- Rehasport Mitglieder/Mehrfachkarten
- Rehasport mit Heilmittelverordnung
- Tergumed Rückenkonzept
- Galileo Vibrationstraining
- Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung
- Krankengymnastik an Gerät ( KGG ) mit ärztlicher Verordnung
- EAP Verordnungen
- T _ Rena Nachsorge
- Medizinische Kräftigungstherapie
Bitte denken Sie bei jedem Termin an Ihren FFP2-Mund-Nasen-Schutz oder mindestens eine medizinische Maske/OP-Maske.
Die Coronaschutz-Verordnung der Landesregierung NRW schreibt diese zwingend Maskenpflicht vor.
Halten Sie sich bitte zu Ihrem und unserem Schutz an die AHA+L Regeln.
Patienten, die unter unklarer Erkältungs-Symptomatik leiden, bitten wir dringend, ihren Termin abzusagen / zu verschieben.
Unser Sportraum ist für alle geöffnet.
Bitte denken Sie bei jedem Termin an Ihren FFP2-Mund-Nasen-Schutz. Oder mindestens eine medizinische Maske.
Vor dem Training ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich: (02 81) 106 – 20 75.
Öffnungszeiten Sportraum:montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
freitags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die vier Säulen des Visalis Therapiezentrum
Physiotherapie
-
Physiotherapie umfasst alle aktiven und passiven Therapieformen.
Lernen Sie unser umfassendes Leistungsspektrum kennen
Medizinische Trainingstherapie
-
Bei der Medizinischen Trainingstherapie handelt es sich um ein gerätegestütztes Training zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Hierbei werden Methoden zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Koordination angewendet.
Durch ein gezieltes, auf den persönlichen Gesundheitszustand zugeschnittenes Trainingsprogramm kann wirkungsvoll vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems entgegengewirkt werden.
Durch intensive ärztliche und fachtherapeutische Betreuung ist die Medizinische Trainingstherapie insbesondere für Patienten mit foldenden Erkrankungen geeignet:- Rückenschmerzen
- Sonstige Gelenk- und Muskelschmerzen
- Herz- und Kreislaufbeschwerden
Rehasport
-
Informationen rund um den Rehasport finden Sie hier.
Der direkter Draht zu uns:
Für alle Fragen rund um unseren Rehasport und Anmeldungen haben wir eine Rehasport Hotline eingerichtet.
Unter der Nummer (02 81) - 106 5071 sind wir
montags von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und
dienstags von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr erreichbar.
Gerne können Sie uns auch eine Nachricht und Ihre Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen zurück.
Präventions- und Gesundheitskurse
-
Präventionskurs mit Joanna Malecki
NORDIC WALKING
Start: 16. März 2023
Dauer: 60 Min.
Kurseinheiten: 10
Kosten: 120,- Euro - anteilige Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse möglich
Anmeldung und Treffpunkt direkt im Visalis
Kursinhalt:
Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Nach einer Studie von Sportmedizinern des Krankenhauses für Sportverletzte in Hellersen ist der Sauerstoffverbrauch (und daraus folgernd die Ausdauerbelastung) beim Nordic Walking mit korrekter Ausführung ca. 5 % höher als beim konventionellen Walking, wenn dieses ohne zusätzliche Oberkörperbewegungen durchgeführt wird. Somit wird der Stoffwechsel angeregt und der Herzmuskel effektiver trainiert. Eine Aktivierung des Muskelstoffwechsels führt zum Ausgleich der Muskelspannung und kann Verspannungen lösen.
Also: rein in die Schuhe... auf die Stöcke (sofern vorhanden) fertig los. (Ansonsten leihen wir diese gerne aus).